Großes bewirken – wie Krankenhäuser 2025 mit privater Unterstützung Zukunft gestalten
- alexanderspieth
- 31. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Die Finanzierungslage vieler Kliniken bleibt auch 2025 angespannt. Öffentliche Mittel decken oft nur das Notwendigste – für Innovation, Qualitätssicherung oder besondere Patientenangebote fehlen häufig die Ressourcen. Genau hier bietet private Unterstützung durch engagierte Persönlichkeiten, Stiftungen und Unternehmen eine echte Chance.
Besonders wirkungsvoll: gezielte Ansprache von Menschen mit Vermögen, die bereit sind, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Der Schlüssel liegt in einem systematischen, persönlichen Beziehungsaufbau – transparent, wertschätzend und mit einem klaren Ziel: gemeinsam etwas bewegen.
Ein Beispiel aus Hessen zeigt, wie eine Klinik in nur wenigen Monaten einen sechsstelligen Betrag für ein zukunftsweisendes Projekt mobilisieren konnte. Entscheidend war die gute Vorbereitung: ein begeisterungsfähiges Vorhaben, eine wertebasierte Kommunikation und ein durchdachter Fahrplan zur Ansprache.
Wer die richtigen Menschen zur richtigen Zeit mit dem richtigen Anliegen erreicht, kann viel bewegen – auch abseits staatlicher Finanzierung.
Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Organisation – gerne gebe ich Ihnen dazu weitere Impulse und Inspiration.
Kommentare