top of page

Vertrauen verbindet – Partnerschaften auf Augenhöhe für besondere Vorhaben

  • Autorenbild: alexanderspieth
    alexanderspieth
  • 31. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Besondere Projekte brauchen besondere Menschen. Menschen, die sich für eine Idee begeistern lassen, sich einbringen möchten – mit Erfahrung, Netzwerk oder eben der Möglichkeit, etwas in Bewegung zu setzen.

Doch der Anfang einer solchen Verbindung beginnt nicht mit einer Bitte, sondern mit einer Begenung - von Mensch zu Mensch. Wer jemanden für ein Projekt gewinnen möchte, sollte ihn als individuellen Menschen wahrnehmen, nicht als Rolle. Gegenseitiges Interesse, Respekt und Vertraulichkeit sind die Grundlage – ob man sich schon kennt oder behutsam aufeinander zugeht.

Eine gute Vorbereitung hilft: Wer teilt ähnliche Werte, Interessen oder Engagements? Gibt es Anknüpfungspunkte über gemeinsame Bekannte oder geteilte Erfahrungen? Wer sich auf sein Gegenüber wirklich einlässt, kommuniziert anders – und wird auch anders gehört.

Statt einer förmlichen Anfrage braucht es persönliche Gespräche – im richtigen Moment, mit der passenden Haltung. Ein überzeugendes Projekt, gut aufbereitet, schafft Orientierung. Das Gespräch selbst aber ist der eigentliche Schlüssel: Es geht nicht um Geld, sondern um Wirkung. Um das, was gemeinsam entstehen kann.

Gerne begleite ich Organisationen dabei, solche Begegnungen auf Augenhöhe möglich zu machen – authentisch, achtsam und wertebasiert.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page